www.wilhelm-knelangen.de

 

 

 

Herzlich willkommen!

 

 

Ich bin Prof. Dr. Wilhelm Knelangen und arbeite im Fach Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Hier finden Sie Informationen zu meiner Person, zu meinen Veröffentlichungen und zu Lehr- und Forschungsprojekten.

 

 

 

 

 

 

 

Eine gute Nachricht! Band 17 der Ferdinand-Tönnies-Gesamtausgabe ist erschienen. Ich bin Mitherausgeber der Gesamtausgabe.

Haselbach, Dieter. Band 17 1926: Das Eigentum – Soziologische Studien und Kritiken Sammlung II, Berlin, Boston: De Gruyter, 2023.

Näheres zur FTG finden Sie hier.

 

Zwei Aufsätze in der Zeitschrift für Parlamentsfragen erschienen - einmal zum Ausgang der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022, einmal zum Wiedereinzug des SSW in den Deutschen Bundestag (gemeinsam mit Sandra Brunsbach).

 

Wahl-o-mat Schleswig-Holstein 2022 ist online!

Gemeinsam mit Sandra Brunsbach habe ich die Texte zum Begleitmaterial "Wer steht zur Wahl?" verfasst

 

 

Neueste Veröffentlichungen

 

 

 

 

Die EU als sicherheitspolitischer Akteur

 

 

Zu diesem Thema habe ich einen Beitrag zu den "Informationen zur politischen Bildung" der bpb beigetragen. Sie finden den Band kostenlos hier:

 

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/internationale-sicherheitspolitik-353/

 

 

 

 

 

Politik und Regieren in Schleswig-Holstein

 

Gemeinsam mit Friedhelm Boyken habe ich einen Band zum politischen System Schleswig-Holsteins herausgegeben, an dem zahlreiche Kolleginnen und Kollegen mitgewirkt haben. Der Band ist in die Teile Grundlagen - Politisches System - Politikfelder und Probleme gegliedert. Näheres dazu finden Sie hier:

https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-25748-4